
Willkommen
bei Rechtlicher Betreuung & Berufsvormund
Nicole Zukunft
Dienstleistungen

Rechtliche Betreuung
Ziel der rechtlichen Betreuung
Das Hauptziel der rechtlichen Betreuung ist es, den betroffenen Menschen zu unterstützen und gleichzeitig ihre Selbstbestimmung so weit wie möglich zu wahren. Die betroffene Person behält ihre Rechtsfähigkeit, jedoch kann sie in bestimmten Bereichen auf die Unterstützung eines Betreuers angewiesen sein, um ihre Rechte und Pflichten wahrzunehmen.
Rechtsgrundlage
Die rechtliche Betreuung ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Sie wird durch das Betreuungsgericht eingerichtet, welches die Notwendigkeit und den Umfang einer Betreuung prüft.

Berufsvormundschaft
Der Begriff Berufsvormund ist im deutschen Recht vor allem im Bereich des Familienrechts relevant und bezeichnet eine Person, die als Vormund für minderjährige Kinder bestellt wird, wenn keine geeigneten Angehörigen vorhanden sind, die diese Aufgabe übernehmen können oder wollen. Ein Berufsvormund ist also ein professioneller Vormund, der von einer zuständigen Behörde oder dem Vormundschaftsgericht bestellt wird.
Berufsvormünder sind Fachkräfte, die speziell ausgebildet sind, um die rechtlichen, sozialen und administrativen Aufgaben der Vormundschaft professionell auszuführen und das Wohl des Kindes zu sichern. Sie übernehmen eine wichtige Rolle im Schutz von Kindern und Jugendlichen, wenn ihre leiblichen Eltern nicht in der Lage sind, für sie zu sorgen.

Ergänzungspflegschaft
Die Ergänzungspflegschaft ist eine besondere Form der Pflegschaft im deutschen Familienrecht, die seit der Reform des Betreuungsrechts 2023 präziser geregelt ist. Sie dient dazu, das Betreuungssystem flexibler zu gestalten und den Bedürfnissen der betreuten Person besser gerecht zu werden.
Abgrenzung zur gesetzlichen Betreuung:
Die Ergänzungspflegschaft ist im Vergleich zur klassischen gesetzlichen Betreuung eine weniger weitreichende Maßnahme. Bei einer gesetzlichen Betreuung übernimmt der Betreuer die Verantwortung in allen oder vielen Bereichen des Lebens der betreuten Person (z. B. Gesundheit, Finanzen, Wohnsituation).
Im Gegensatz dazu wird bei der Ergänzungspflegschaft nur ein bestimmter Bereich betreut, während die betroffene Person in anderen Bereichen weiterhin eigenständig handeln kann. Die Ergänzungspflegschaft ist also flexibler und spezifischer und berücksichtigt den Bedarf einer Person, die noch in der Lage ist, in einigen Bereichen selbst zu entscheiden.
Häufig gestellte Fragen
Kontaktiere uns
Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen zu meinen Dienstleistungen im Bereich Berufsbetreuung, Vormundschaft und Ergänzungspflege.
Standort
Rechtliche Betreuung & Berufsvormund
Nicole Zukunft
Zeißstr.15
09131 Chemnitz, Deutschland
Tel.: 0151/54851572
E-Mail: betreuung-zukunft@mail.de
Erstelle deine eigene Website mit Webador